SEE APOTHEKE HARD
Tipp

Nase richtig pflegen

Mit der kalt-feuchten Jahreszeit setzen auch die typischen Nasenprobleme ein: verstopfte oder laufende Nase, meist bedingt durch Schnupfen und/oder trockene Heizungsluft. Umso wichtiger ist eine gut gepflegte Nase. Hier leistet u.a. auch eine Emser Nasendusche wertvolle Hilfe.

Die Pflege der Nase betrifft sowohl den äußeren als auch den inneren Bereich. Im äußeren Bereich sind es häufig gerötete Nasenwinkel und trockene, schuppende Haut, die vermehrt in Folge eines Schnupfens auftreten. Hier können helfende Cremen zum Einsatz kommen, die der empfindlichen Haut wieder Feuchtigkeit und Nährstoffe zuführen und die Entzündungen zum Abklingen bringen. Auch die Verwendung von Einmaltaschentüchern mit Kamille oder Aloe Vera hilft der Haut bereits im Vorfeld.

Doch auch im Inneren der Nase machen Schnupfenviren, vermehrter Nasenfluss und trockenes Raumklima dem Riechorgan zu schaffen. Trockene Nase und geschwollene Schleimhäute sind nicht nur lästig und unangenehm, sondern mindern auch die Funktionsfähigkeit.

Für die innere Pflege der Nase, egal ob bei akutem Schnupfen oder chronisch entzündlichen Erkrankungen des Nasenraums, aber auch bei Pollen- und Hausstauballergien, bei starker Staub- und Schmutzbelastung oder bei Schnarchen infolge katarrhalischer Zustände hat sich u.a. Emser Salz bewährt. Dieses wird natürlich nicht trocken in die Nase gebracht („gesnifft“), sondern in Form einer Spülung. Es wirkt abschwellend, aktiv schleimlösend und beschleunigt die Heilung.

Innenpflege der Nase mit der Emser Nasendusche

Die Spülung selbst erfolgt besonders einfach mit einer Emser Nasendusche, die Sie in Ihrer Apotheke erhalten. Dieses Gerät wird mit lauwarmem, frischem Trinkwasser bis zur Markierung gefüllt, anschließend wird ein Dosierbeutel Emser Salz (2,5 g) hinzugefügt und durch Schütteln vollständig in dem Wasser aufgelöst. Über das Nasenansatzstück der Emser Nasendusche kann die Spüllösung dann in die Nasenhaupthöhle appliziert werden. Um Verkeimungen zu vermeiden, sollten Sie nicht mehr benötigte Spüllösung nicht aufbewahren und die Emser Nasendusche nach Gebrauch sofort reinigen.

Da nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder von den beschriebenen Nasenproblemen betroffen sind, gibt es auch eine spezielle Version der Emser Nasendusche für Kinder. Diese Nasanita ist für Kinder von 3 bis 12 Jahren konzipiert und kinderfreundlich designed.

Mit der Emser Nasendusche lässt sich die Pflege der Nase von innen für Groß und Klein leicht bewerkstelligen.